
Zielobjektsuche - ZOS®

Die von den Hundetrainern Ina und Thomas Baumann entwickelte und benannte Zielobjektsuche garantiert Deinem Vierbeiner sowohl körperliche als auch geistige Beschäftigung.
Weg vom oberflächlichen "schnüffeln" zur anspruchsvollen Zielobjektsuche, bei deren Durchführung der gesamte Organismus (sowohl körperlich als auch geistig) des Hundes hoch beansprucht wird.
Versteckt werden zuvor konditionierte ZOS-Gegenstände, die der Hund dann auf Aufforderung suchen soll. Je kleiner dabei der ZOS-Gegenstand, desto intensiver die Suchauslastung.
Angezeigt werden die gefundenen ZOS-Gegenstände durch Ablegen des Hundes direkt vor dem Suchobjekt. Die hohe Kunst ist es, wenn die Hunde später die ZOS-Gegenstände optisch nicht mehr sehen können, und nur das Geruchsfeld angezeigt werden darf.
Gefördert werden die Konzentration, Suchintensität, Suchkondition und Suchmotivation ihres Vierbeiners. Unterstützt wird das Anzeigeverhalten besonders effektiv mit dem Clicker.
Die Ruhe-Kontrolle des Hundes vor der Arbeit, sowie das "lesen" lernen des Hundes in der Arbeit sind wichtige Elemente für das alltägliche Zusammenleben. Gerade als Ergänzung zu meiner Arbeit im Alltag, bei der es sehr viel um Respekt und Rahmen geben geht, steht hier der gemeinsame Spaß im Vordergrund.
Ich selber zosse mit meinen Hunden, mit meinem Aussi Cole starte ich bereits bei der Deutschen Meisterschaft.
Seit Dezember 2020 bin ich geprüfte und damit lizensierte ZOS-Familienhund-Trainerin.
Einsteigerkurse bieten sich an, um zu schauen, ob Du und Dein Hund Lust auf diese Art der Beschäftigung hat. 4 Trainingseinheiten kosten 60€.
Im Anschluss biete ich 10er-Kurse für 150,00€ an.
Bei Interesse wende Dich direkt an mich in Wittmund!
